technische Trocknung von Räumen, Gebäuden und Gebäudeteilen
Nach einem Wasserschaden durch Leckagen, Rohrleitungsbruch oder Hochwasser gilt es schnell zu handeln, Folgeschäden durch Feuchtigkeit
zu minimieren.
Gezielte Entfeuchtung durch hochwertige Kondensationstrockner zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden, Schimmelpilzbildung, u. a.
Begleitende Maßnahme zu Abdichtungsarbeiten im Innenbereich.
Beispiel:
Nach dem Einbau einer nachträglichen Horizontalsperre durch Injektion
bleibt das darüberliegende Mauerwerk weiterhin feucht und trocknet erst langfristig ab, abhängig von Durchfeuchtungsgraden, Wandstärken, etc.
Eine technische Bautrocknung durch unsere Bautrockner verkürzt die Trocknungszeiten massiv, Schimmelpitzbildung kann so weitestgehend vermieden werden, und weiterführende Arbeiten, z. B. Malerarbeiten, können zügig vorangehen.
Feuchtigkeit während der Bauphase ist immer ein großes und somit teures Problem.
Verzögerungen durch Feuchtigkeit schlagen sich schnell wirtschaftlich nieder,
sei es durch generelle Zeitverzögerungen, Mieteinbußen, Verkaufsverzögerungen oder auch Konventionalstrafen.
Durch gezielte Bautrocknung unterstützen wir Sie schon während der Bauphase, egal ob Sie privat oder gewerblich bauen.
Ein trockener Bau garantiert eine deutliche Zeitersparnis und eine Vermeidung von Folgeschäden durch Restfeuchte.
Hohe Heizkosten durch feuchte Bausubstanz vermeiden.
Eine getrocknete Immobile bedarf deutlich weniger Heizenergie.
Halten Sie Ihre Werte im Trockenen und sparen Sie langfristig
Kosten durch eine technische Trocknung.
Auszug unserer hochwertigen Bautrockner, Vermietung Bautrockner: