Abdichtung Oldenburg:

zertifiziertes und autorisiertes Fachunternehmen zur

Schleierinjektion durch Acrylatgel - Injektion

                    vor Ort • Regional • Überregional • Ausland

 

 

 

 

Acrylatgel - Injektionen

Acrylatgele zeichnen sich vor allem durch ihre extrem niedrige Anfangsviskosität (ähnlich wie Wasser) aus, die unter allen anderen Injektionsmaterialien das größte Eindringtiefe in die Porenstruktur ermöglicht. Sie werden typischerweise für die Gebäudeabdichtung durch Schleier-, Mauerwerks- und Hohlrauminjektion verwendet.

Die Tunnelabdichtung erfordert spezielle Abdichtungsmaterialien, die je nach Art der Tunnelelemente und Bauverfahren variieren können. Besondere Parameter wie ungewöhnlich hoher Wasserdruck und infrastrukturelle Gegebenheiten müssen bei der Sanierungsplanung berücksichtigt werden.

Für die Bauwerksabdichtung eingesetzte Acrylatgele zeichnen sich auch im ausreagierten Zustand durch die Bindung erheblicher Wassermengen aus, die im Polymernetzwerk physikalisch gebunden sind. Die Bindung ist ausreichend, dass das Wasser auch durch hohen Druck nicht ausgetrieben werden kann.

 

bescheinigt durch den Ausbildungsbeirat Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V.

• SIVV:

Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken

 

Zertifiziert:

Olaf Kannwischer, seit 23. Februar 2001

Kelleraußenabdichtung von Innen?

Im Instandsetzungsfall ist es nicht immer möglich, die Kelleraußenwände freizulegen, z.B. weil die aufzugrabende Fläche überbaut oder aus anderen Gründen nicht zugänglich ist. Hier wäre zunächst an eine Innenabdichtung (Negativabdichtung) zu denken. Doch in einigen Fällen z.B. bei historischen Bauwerken oder bei besonderen architektonischen Anforderungen kommt auch dies nicht in Frage.

In diesen Fällen stellt die Schleierinjektion ein leistungsfähiges Verfahren für die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile dar.

 

Mit dem KÖSTER Injektionsgel G4 ist es möglich, eine Abdichtung durch Injektion von Innen an der Außenwand aufzubringen (Gel-Schleierinjektion). Hinter der Wand vorhandenes Wasser stellt für die KÖSTER Injektionsgele keine Herausforderung dar, da sie nicht damit reagieren, sondern es in seiner Matrix gebunden wird, wodurch ein wasserdichter elastischer Körper entsteht.

• Kelleraußenabdichtung durch Schleierinjektion

• vertikale und horizontale Schleierinjektion

• Mauerwerksinjektion (Flächeninjektion)

• Betoninjektion

• Bodenstabilisierung

• Tunnel in Tübbingbauweise

• gemauerte Tunnel

• Rissinjektion, Rissinstandsezungssysteme

• andere Einsatzmöglichkeiten

 

 

 

         

         

           in Deutschland...

 

                                    ... und Weltweit

Abdichtung Oldenburg Olaf Kannwischer • Bautenschutz

zertifiziertes und autorisiertes Fachunternehmen mit Nachweis der Fach- und Sachkunde

 

 

 

Referenzbeispiel

Tunnelsanierung:

 

Abdichtung Axentunnel, Brunnen - CH

 

AG: SBB über Marti-Bau CH

 

Bild- und Textmaterial auf dieser Seite

mit freundlicher Genehmigung der

Köster Bauchemie AG, Aurich - DE

bis auf Wideruf


Anrufen

E-Mail

Anfahrt